 
Oktober 2009
Kulturkalender
der Grenzregion
I nhalt
Inhalt 2
Brno 3
Břeclav und Umgebung 5
Hodonín und Umgebung 7
Mikulov und Umgebung 8
Znojmo und Umgebung 9
B rno
Jazz Brno 2009
15.9.2009 - 15.12.2009
Brno, Stará Pekárna, Štefánikova 8
Programm im Oktober:
4. 10. - Emperor Penguin (CZ), Modern & Melodic Jazz
6. 10. - Good News (CZ), Fusion & Jazzrock
11. 10. - Sixin (CZ), R'n'B, Hiphop, Funk, Soul, Jazz
13. 10. - Les Yeux de la Tête (Frankreich), Punk Jazz Core
15. 10. - Trio de Janeiro (CZ), Latin Jazz & Groove
18. 10. - 3 S + K (CZ), Modern Jazz
20. 10. - Pitch Bender (CZ/SK), Vocal Jazz
25. 10. - Nikolaj Nikitin Quartet (SK/Rußland/CZ), Modern Jazz
27. 10. - Let’s Do It Tonight (CZ), Vocal Fusion Jazz
44. Internationales Musikfestival Brno – Variationen auf das Thema Bohuslav Martinů
2.-16.10.2009
Brno, verschiedene Veranstaltungsorte
2.10.2009, 17.00 Uhr, Neues Rathaus – Feierlicher Auftakt. Blaskapelle Jan Slabák, Schüler der Kunstschule Orchidea
2.10.2009, 20.00 Uhr, Janáček-Theater – Stuttgarter Philharmoniker, Tschechischer Philharmonischer Chor Brno
3.10.2009, 19.30 Uhr, Konvent der Barmherzigen Brüder – Guarneri Trio Prag
4.10.2009, 19.00 Uhr, Redoute – Martinů: Die Heirat. Weltpremiere der szenischen Aufführung der Oper in ihrer ursprünglichen englischen Fassung.
5.10.2009, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Semilasso – Gustav Brom Big Band
6.10.2009, 19.30 Uhr, Besední dům – Aleš Bárta – Orgel, Michiyo Keiko – Sopran
7.10.2009, 19.00 Uhr, Janáček-Theater – Tschechische Philharmonie
8.10.2009, 19.30 Uhr, Besední dům – Duo Ardašev
9.10.2009, 19.30 Uhr, Konvent der Barmherzigen Brüder – Martin Kasík – Klavier
10.10.2009, 19.00 Uhr, Janáček-Theater – Wiener Symphoniker
11.10.2009, 19.30 Uhr, Konvent der Barmherzigen Brüder – Konzert der Preisträger des Wettbewerbs Concertino Praga
12.10.2009, 19.30 Uhr, Konvent der Barmherzigen Brüder – Martinů-Quartett
13.10.2009, 19.30 Uhr, Besední dům - European Union Chamber Orchestra
14.10.2009, 19.30 Uhr, Besední dům - I Virtuosi Italiani
15.10.2009, 19.30 Uhr, Konvent der Barmherzigen Brüder – Schubert Ensemble
16.10.2009, 19.30 Uhr, Janáček-Theater – Abschlußkonzert, Philharmonie Brno
Jacques Renoir – Fotografien
6.-30.10.2009
Brno, Galerie Plamínek, Radlas, Plynárenská ulice
Die Ausstellung von Jacques Renoir, einem Urenkel des berühmten Malers, zeigt poetische Fotografien alter Olivenbäume aus seinen Gärten. Die Galerie ist Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Nikolaus-Kopernikus-Sternwarte und Planetarium
Oktober 2009
Brno, Kraví hora 2
Programm im Planetarium:
Unter dem Einfluß des Monds. Eine neue Vorstellung mit außergewöhnlichen Aufnahmen des Erdtrabanten. Jeden Mittwoch, Freitag und Samstag um 18.00 Uhr.
Lernen wir den blauen Planeten kennen. Jeden Donnerstag um 18.00 Uhr (1.10. und 22.10. Marokko – die glühende Perle Afrikas; 8.10. und 29.10. Skandinavien – Farben und Düfte des Nordens; 15.10. Island – Land aus Feuer und Eis)
Kosmonautenschwärme. 7.10., 15.00 – 17.00 Uhr. Begegnung mit Kosmonauten aus der ganzen Welt. Auch an anderen Orten in Brno. http://kosmonauti.hvezdarna.cz
Tag der offenen Tür – 28.10., 10.00 – 21.00 Uhr.
Himmelsbeobachtung: Sonne – jeden Samstag ab 14.00 Uhr, Abendhimmel – Mo-Sa ab 20.00 Uhr.
Břeclav und Umgebung
Michaela Bartoňová - Prag
Oktober 2009
Galerie 99, Slovácká 2587, Břeclav
Ausstellung von Graphik, Gemälden und Marionetten.
valticer Weinlesefest 2009
2.-3.10.2009
Valtice
2.10., 17.00-24.00 Uhr: Die Liebe zum Wein geht durch den Magen – Gourmethof, gutes Essen und Trinken.
3.10. Programm: 10.00-12.00 Uhr Majoretten, Kinderensembles. 12.00-14.00 Uhr Festumzug. 14.00-14.30 Uhr feierliche Eröffnung (Stadtplatz), Segnung der Ernte, Absperren des Weinbergs. 14.30-16.00 Uhr Auftritte von Folkloreensembles. 16.00-18.00 Uhr Konzert der Gruppe Koňaboj. Ab 19.00 Uhr Tanzvergnügen mit Blas- und Zimbalmusik. Den ganzen Tag über Weinspezialitäten, Gourmethof, geöffnete Keller und Vinotheken.
Rückkehr der Slawen nach Pohansko
3.10.2009
Schloß Pohansko
Einzigartige Einblicke in das Leben in Pohansko im 10. Jahrhundert – Alltagsleben, Kampfstrategien, Handwerke und vieles mehr rund um das Leben der alten Slawen.
Herbstfest in Charvatská Nová Ves
4.10., 5.10.2009
Turnhalle Charvatská Nová Ves
Traditionelles Trachtenfest mit Blasmusik.
Břeclavan im Wandel der Zeiten oder Abend der erfüllten Wünsche
10.10.2009
Kulturhaus DELTA Břeclav, 17. listopadu 1, Břeclav
Konzert anläßlich des 55. Gründungstags des Ensembles. Beginn um 20.00 Uhr. Das Ensemble Břeclavan pflegt und erhält seit 1954 die Volkskunst des Podluží.
Volksfest in Poštorná
11.10. und 12.10.2009
Kulturhaus Poštorná und Na Rovnici
Traditionelles Volksfest mit Blasmusik.
Janáčeks Pfade durch die Mährische Slowakei
15.10.2009
Konzertsaal der Kunstschule, Křížkovského 4, Břeclav
Musikabend mit einem Begleitwort von PhDr. Alena Němcová und Liedbeispielen von Leoš Janáček. Beginn um 19.00 Uhr.
Rock im Kulturhaus 9
17. 10. 2009
Kulturhaus Stará Břeclav, náměstí T. G. Masaryka 3, Břeclav
Akustische Extraauftritte - Petr Kolář mit Band, Petr Šiška und Legendy se vrací, Jiří Zonyga mit der Kapelle Seven. Beginn um 19.30 Uhr.
Hodonín und Umgebung
KonZert der Kammermusik
13.10.2009
Mehrzwecksaal Evropa, Národní třída 21, Hodonín
Violinrecital des Mitglieds der Wiener Philharmoniker Libor Meisl und der Pianistin Věra Meislová. Beginn um 19.00 Uhr.
Ausstellung von Künstlern aus Skalica
13.10.-1.11.2009
Kyjov, Galerie im Rathaus
Die Städte Kyjov und Skalica laden Sie herzlich ein zur Ausstellung "JANA HOTAŘOVÁ - GEMÄLDE und ANTON HANZALÍK - PLASTIKEN", die von Dienstag, dem 13.10 bis Sonntag, dem 1.11.2009 in der Galerie im Rathaus zu sehen ist.
Doppelpass - Theatervorstellung
14.10.2009
Kulturhaus Hodonín, Horní Valy 3747/6, Hodonín
Englische Detektivkomödie darüber, wie man reich werden könnte, wenn alles nach Plan ginge... Beginn um 19.00 Uhr.
Mikulov und Umgebung
Ausstellung Alfons Mucha
Oktober 2009
Schloß Mikulov
Ausstellung zum 70. Todestag von Alfons Mucha mit Dokumenten zu seinem Leben und Werk aus einer privaten Sammlung.
Ausstellung: Gemälde - B. Pejchal und Schmuck - M. Štěpánek
2.-31.10.2009
Mikulov, Ausstellungsräume in der Dietrichsteiner-Gruft
Vernissage der Ausstellung am 2.10.2009 um 17.00 Uhr. Geöffnet täglich 9.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr.
Mikulover Musikfest
17.10.2009
Mikulov, Gartensaal des Schlosses Mikulov
Die Stadt Mikulov lädt Sie herzlich ein zu einem Klassikkonzert des Johann-Strauss-Quintetts. Beginn um 19.00 Uhr.
Festival der offenen Keller
17.-18.10.2009
Mikulov, Bavory, Perná
Das bereits dritte Festival der offenen Keller in diesem Jahr unter dem Motto „Wein und Erlebnisse in den Kellern Südmährens“ findet diesmal am 17.und 18. Oktober im historischen Mikulov sowie in Bavory und Perná, zwei malerischen Orten am Fuße der Pollauer Berge, statt.
Am Samstag, dem 17. Oktober, dem ersten Tag des herbstlichen Festivals, sind die Keller von 10.00 bis 21.00 Uhr geöffnet, am Sonntag von 10.00 bis 15.00 Uhr. An beiden Tagen bieten alle Winzer ihre Erzeugnisse zum Verkauf an. Höhepunkte im Festivalprogramm sind wiederum ein Feinschmeckermenü mit örtlichen Weinen, das im Hotel Marcinčák in Mikulov gereicht wird, oder die begleitenden Konzerte.
Znojmo und Umgebung
Konzert der Gruppe OBOROH
3.10.2009
Restaurant, Galerie und Kneipe Na Věčnosti, Velká Mikulášská 11, Znojmo
Die christliche Folkrockgruppe des Bandleaders Slávek Klecandr entstand 1989 aus einer älteren namenlosen Untergrundband, deren Repertoire Folkrock-Bearbeitungen biblischer Psalme bildeten. Beginn um 20.00 Uhr.
Theatervorstellung – Rosen aus Argentinien
9.10.2009
Stadttheater Znojmo, nám. Republiky
Prager Kammeroper. Musikkomödie von Jára Beneš, Regie Libor Žídek. Beginn um 19.00 Uhr.
Mährisches Musikfestival 2009 - B SIDE BAND
11.10.2009
Stadttheater Znojmo, nám. Republiky
Professionelle Brünner Big Band unter der Leitung von Josef Buchta, verstärkt durch die Gastsängerin Tereza Černochová und die herausragenden slowakischen Jazzsolisten Juraj Bartoš (Trompete) und Radovan Tariška (Saxophon). Beginn um 19.00 Uhr.
Theatervorstellung – Feder eines Engels
16.10.2009
Stadttheater Znojmo, nám. Republiky
Theaterensemble Loutky bez nitek, Němčičky. Theatercollage mit vielerlei Stimmungslagen. Junges, leicht experimentelles Amateurtheater mit Musicaleinlagen. Beginn um 19.00 Uhr.
KLAVierrecital Serguei Milstein
21.10.2009
Stucksaal der Znojemská Beseda
Programm: P. Tschaikowski – Die Jahreszeiten, M. Mussorgskij – Bilder einer Ausstellung. Beginn um 19.00 Uhr.
Theatervorstellung - SHIRLEY VALENTINE
21.10.2009
Stadttheater Znojmo, nám. Republiky
Film- und Theateragentur und Städtische Theater Prag - Theater Rokoko: Willy Russell - SHIRLEY VALENTINE, One-Woman Show. „Das Leben muß man in vollen Zügen leben, und es ist nie zu spät, es zu ändern“. Dies ist das Motto der Hauptheldin, die in der tschechischen Bühnenfassung von der einzigartigen Simona Stašová verkörpert wird.
     
|